Landesverkehrswacht Bremen e.V. zeichnet beste Bachelorarbeiten im Verkehrsrecht/Verkehrslehre aus

Absoventinnen und Absolventen zu Polizekommissarinnen und Polizeikommissaren ernannt


Am Morgen des 25.09.2025 spielten Studierende der Hochschule für Künste in der ehrwürdigen oberen Bremer Rathaushalle Blasmusik. Mit ‚Puttin on the Ritz‘ erzeugten sie eine ganz besondere Atmosphäre.
Innensenator Ulrich Mäurer eröffnete die feierliche Zeremonie der Übergabe der Bachelorzeugnisse und -urkunden an die Studierenden. Mäurer spannte dabei einen großen Bogen über die Polizeiarbeit in der Stadt und beglückwünschte die Absolventinnen und Absolventen zu ihrer Berufswahl und zu den bereits errreichten Zielen. Die Rektorin der Bremer Hochschule für öffentliche Verwaltung, Frau Prof. Dr. Luise Greuel, zog eine besonders positive Bilanz und stellte dabei fest, dass der versammelte Jahrgang 2022-2025 wohl die besten Leistungen überhaupt erbracht hat. Es gab zum ersten Mal auch zwei Lehrgangsbeste, die vorgestellt wurden.


Anschließend ehrte Ralf Spörhase von der Landesverkehrswacht Bremen e.V. die besten Bachelorarbeiten im Fach Verkehrsrecht/Verkehrslehre und zeichnete 4 Absolventen mit einer Urkunde aus. In seiner Laudatio hob der Geschäftsführer die anspruchvollen Themen der jeweiligen Bachelorthesis hervor, die allesamt punktgleich in der Bewertung nur sehr knapp an der zu erreichenden Höchstpunktzahl vorbeigeschrammt sind.
Der Bremer Polizeipräsdent, Dirk Fasse, und der Direktor der Ortspolizeibehörde Bremerhaven, Volker Ortgies, übergaben nach ihren Ansprachen die Ernennungsurkunden zu Polizeikommissarinnen und -kommissaren an die knapp über 100 Anwärterinnen/Anwärter.