Kinderwarnwesten für alle Schulanfänger in Bremerhaven übergeben 28.10.2025 Heute Mittag haben wir zusammen mit dem Dezernenten für Schule und Kultur,Prof. Dr. Hauke Hilz, Kinderwarnwesten an alle Schulanfänger:innen in Bremerhavener Schulen übergeben.Die Kinder der Friedrich-Ebert-Schule im Mecklenburger Weg haben die Warnwesten stellvertretend für alle Schulanfänger:innen in Bremerhaven in Empfang genommen. Die langjährigen Förderer der Verkehrswacht Bremerhaven e.V. und des Bremer Aktionsbündnisse „aber sicher!“, die Ursula Wulfes Stiftung und die Bürgerstiftung Bremerhaven, haben die Finanzierung der zertifizierten Warnwesten übernommen. Dafür danken wir ihnen recht herzlich. In der Aula hatten sich um 12.00 Uhr die Schüler:innen der 1a, 1b und der 1c versammelt und trugen lautstark ein extra einstudiertes Lied vor. Lebhaft übernahm die Schulleiterin Anna-Lena Junge die Begrüßung und fragte in die Runde, wie der Schulweg wohl noch sicherer werden könnte. Die schlauen Schüler wussten natürlich gleich, um was es geht und erklärten schon ziemlich genau die Wirkungsweise der Warnwesten. Der Dezernent für Schule und Kultur, Prof. Dr. Hauke Hilz, stellte sich den Kindern vor und erklärte zunächst seine Position und die damit verbundenen Aufgaben. Er lobte anschließend das Engagement der Verkehrswacht und der Förderer. Die Koordinatorin für Mobilitäts- und Verkehrserziehung an Schulen, Frau Verena Nölle, erklärte den Kindern die Wirksamkeit von Warnwesten und stellte einen aktuellen Video-Clip vor, der das Tragen von Warnwesten und deren Wirkung im Straßenverkehr verdeutlicht.Dann verteilten die Bremerhavener Nahmobilitätsbeauftragte, Frau Johanna Lichtenberg, die Vertreterin der Bremerhavener Bürgerstiftung, Frau Esther Lindenau und Rita Spörhase von der Verkehrswacht Bremerhaven die wertigen Kinderwarnwesten. Modellprojekt „Schulwegenetz“ an der Friedrich-Ebert-Schule:Ziel ist, dass Schülerinnen und Schüler selbstständig zur Schule gehen oder mit dem Fahrrad fahren. Dafür sollen die Wege der Kinder attraktiver und sicherer werden. Die neuen Warnwesten passen genau in dieses Thema. Nun wird der Schulweg ein Stück sicherer, denn bei Regen, Schnee und Blendung auf nasser Straße erhöht sich die Unfallgefahr für Fußgänger auf das 3-fache. Besonders gefährdet im Winterhalbjahr sind Kinder auf Schulwegen. Viele Pädagogen schätzen die Verwendung von Warnwesten auch auf gemeinsamen Wegen im Klassenverband. Der Vorsitzende der Verkehrswacht Bremerhaven e.V., Markus Kugler erklärt: “Zu Beginn der dunklen Jahreszeit ist es sehr wichtig, dass die Öffentlichkeit für dieses Thema sensibilisiert wird. Andere Verkehrsteilnehmer müssen mit den Schulanfängern im morgendlichen Verkehr rechnen und entsprechend Rücksicht nehmen.“ Schulleiterin Anna-Lena Junge ist von der Initiative der Verkehrsspezialisten begeistert: „ Wir haben eine besondere Veranwortung für unsere Schülerinnen und Schüler übernommen und freuen uns über diese wertvolle Unterstützung bei unserem Modellprojekt“.